Einheit 4.8 (online)

Übung 1
Redemittel
sich verabreden (mit Freunden)
die Einladung: Wollen wir zusammen ins Kino gehen? / Willst du am Samstag Eis essen gehen? / Gehen wir morgen schwimmen?
nach der Zeit fragen: Um wie viel Uhr treffen wir uns? / Hast du am Sonntag Zeit?
: Am Sonntag kann ich leider nicht. / Am Samstag? Nein, das geht nicht. / Nein, da kann ich nicht.
: Ja, das passt gut. / Ja, das geht. / Ja, das ist eine super Idee! / Super, ich freue mich schon.
einen Termin machen (offiziell)
um einen Termin : Haben Sie nächste Woche einen Termin frei? / Kann ich bitte einen Termin bekommen? / Ich möchte gern einen Termin.
einen Termin : Haben Sie am Montag um 8.30 Uhr Zeit? / Geht es am Mittwoch um 10.30Uhr?
ablehnen: Um 10.30 Uhr geht es leider nicht. / Um 8.30 Uhr kann ich nicht. / , aber am Mittwoch habe ich keine Zeit.
zustimmen: Ja, das passt gut. Vielen Dank! / Ja, das geht.
andere Aussagen: Was kann ich für Sie tun? / Leider haben wir . / Danke und auf Wiederhören! (am Telefon)
Termine machen. Hören Sie die Dialoge und beantworten Sie die Fragen.
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Grammatik
Subordinating conjunctions “weil”, “wenn”, “dass”, and “ob”
In Einheit 3.4 you learned about the subordinating conjunction “weil“. It is used to give a reason and to connect a dependent clause to a main clause. Remember: the subordinating conjunction kicks the verb to the end of the dependent clause. Here are some more subordinating conjunctions, for example “wenn” (=when, if), “dass” (=that), and “ob” (whether, if).
1. Tim muss viel lernen, weil er schlechte Noten hat.
2. Er darf wieder Videospiele spielen, wenn er bessere Noten hat.
3. Wenn Tobias sein Zimmer aufräumt, darf er am Sonntag mit Tim Skateboard fahren.
4. Tim denkt, dass er zu viel lernen muss.
5. Er fragt seinen Vater, ob er am Samstag mit Anna Videospiele spielen darf.
If there is a modal verb and a regular verb in the dependent clause, the regular verb stays in the infinitive, and the modal verb is conjugated and placed at the very end of the sentence (examples 4 and 5).
Übung 2
Was wissen Sie jetzt? Klicken Sie hier für Quiz 4.8.
Media Attributions
- meeting-552410_1920 © Gerd Altmann is licensed under a Public Domain license
- star-1364092_1280 © IO-Images is licensed under a Public Domain license
- headphones-2104207_1280 © IO-Images is licensed under a Public Domain license
- Zahnärztin © ckost is licensed under a CC BY-NC-SA (Attribution NonCommercial ShareAlike) license
- Auto Müller © ckost is licensed under a CC BY-NC-SA (Attribution NonCommercial ShareAlike) license
- beauty-salon-3277314_1920 © Michelle Maria is licensed under a Public Domain license
- light-bulb-2223050_1280 © IO-Images is licensed under a Public Domain license
- link-4088190_1280 © IO-Images is licensed under a Public Domain license
- check mark © janjf93 adapted by Solomon Hajramezan is licensed under a Public Domain license
to decline
to agree
to request
to suggest
sorry
to be closed